Bericht über die Wirtschafts- und Währungsunion in der Europäischen Gemeinschaft (12. April 1989)
Text Im Juni 1988 beauftragt der Europäische Rat von Hannover einen Ausschuss unter dem Vorsitz des Präsidenten der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Jacques Delors, konkrete Schritte zu prüfen und vorzuschlagen, die zur progressiven Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion führen sollen (EWU). Der im April 1989 vorgelegte „Delors-Bericht“ sieht die Verwirklichung der EWU in drei Stufen vor. Danach soll in der zweiten Stufe ein Europäisches System der Zentralbanken (ESZB) geschaffen werden, um den Übergang zur Einheitswährung im Laufe der dritten Stufe vorzubereiten.
Source and copyright
Source: Committee for the Study of Economic and Monetary Union. Report on economic and monetary union in the European Community. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities, 1989. 235 p. ISBN 92-826-0655-4.
Copyright: (c) European Union, 1995-2014
This document is also available in…
-
Subject files: The symbols of the European Union -
Research corpora: The treaties of the European Union: texts, preparatory work and personal accounts -
Research corpora: French accounts of the European integration process -
Research corpora: A rereading of the Werner Report of 8 October 1970 in the light of the Pierre Werner family archives -
Subject files: Tommaso Padoa-Schioppa -
European organisations: European Union -
Subject files: L'Union économique et monétaire: origine, fonctionnement et futur -
Historical events in the European integration process (1945–2014): 1987–1997 The European Union in a Europe in the throes of change